
Familie über Nacht ausgeschafft
Eine Familie wird mit einem höchst fraglichen Vorgehen der Behörden abgeschoben. Wir wollen näher hinschauen. Helft uns dabei!
Wir sind eine Freiwilligenorganisation aus Niederscherli, die sich neben der Begegnung mit Asylsuchenden und Flüchtlingen um deren rechtliche Unterstützung und Integration in der Region bemüht.
Eine Familie wird mit einem höchst fraglichen Vorgehen der Behörden abgeschoben. Wir wollen näher hinschauen. Helft uns dabei!
Amélie Matthäus hat einen unserer Freitagtreffs besucht. Lesen Sie die feinfühlige und informative Reportage der jungen Autorin.
Unser nächster Freitagstreff findet am 1. September statt. Wir freuen uns auf einen regen Austausch und ein leckeres Nachtessen.
Als Freiwilligenorganisation in der Region Köniz setzen wir uns für den Austausch mit Asylsuchenden und Flüchtlingen ein. Dazu gehören auch Themen wie rechtliche Unterstützung und Integration.
Unser Engagement fokussiert auf die Langzeit-Nothilfe, Asylverfahren, Integration und den Zwangsabbruch von Berufslehren. Ferner befassen wir uns auch mit der Situation in den Herkunftsländern.
Unser monatlicher Treff bringt Flüchtlinge, Vereinsmitglieder und weitere Interessierte zusammen. Neben dem persönlichen Austausch stehen Fragen und Anliegen der Teilnehmenden zu Themen rund um die Integration und Unterstützung im Vordergrund.
Unser Verein ist auf Sponsoren, freiwillige Helferinnen und Helfer sowie Spenden angewiesen, um den Flüchtlingen und Asylsuchenden die nötige Hilfe zu bieten.
Jeden Samstag treffen sich Flüchtlinge, Einheimische und Interessierte von 10h30 bis 12h auf dem Sportplatz Schulhaus Bodengässli in Niederscherli zum gemeinsamen Fussballspielen.
Lust, mitzuspielen?
Flüchtlingen und Asylsuchenden in der Öffentlichkeit eine Stimme geben und für unser Engagement einstehen: Auch dies ist ein Ziel, das wir zusammen mit allen Freiwilligen und Mitstreitenden regelmässig anstreben.