
Jugendliche kämpft um ihre Lehrstelle
Ein Fall mit kafkaesker Dimension für die 17-jährige Stella Gazazyan und ihren Lehrmeister. SEM, quo vadis?
Ein Fall mit kafkaesker Dimension für die 17-jährige Stella Gazazyan und ihren Lehrmeister. SEM, quo vadis?
Unser nächster Freitagstreff findet am 5. Mai 2023 statt. Wir freuen uns auf einen regen Austausch und unser gemeinsames Nachtessen.
Artikel in „Die Hauptstadt“ über unseren Verein und die Frage, was es braucht, damit dauerhafte Solidarität entstehen kann.
Lesenswertes Porträt über Jürg Schneider im «Ensemble», das Magazin für Mitarbeitende und Mitglieder der Reformierten Kirchen Bern Jura Solothurn.
Rund 100 geladene Gäste, darunter viele Flüchtlinge, wohnten der feierlichen Übergabe des Förderpreises der Reformierten Kirchen an den Verein und an Jürg Schneider bei.
Der Förderpreis der Fachstelle Migration der Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn geht 2022 an den Verein «Offenes Scherli» und an Jürg Schneider. Die Preisübergabe findet am 9. Dezember in Niederscherli statt.
Die Kommission OeME (Oekumene, Mission, Entwicklungs-zusammenarbeit) der Kirchgemeinde Köniz empfiehlt im Rahmen ihrer Herbstsammlung 2022, unseren Verein zu unterstützen.
Seit 2015 setzen wir uns für mehr Menschlichkeit im Asylwesen ein. Ein Blick hinter unsere Kulissen von „reformiert.köniz“.
Theateraufführung von IG SO, DU SO? AUSO! Im Rahmen des Gottesdienstes zum Flüchtlingssonntag am 19. Juni 2022 ab 10 Uhr im Chäppeli, Schwarzenburg.
Podiumsgespräch am Dienstag, 2. November, 20h00 Uhr Kirchgemeindehaus Schwarzenburg, Junkerngasse 13